Das sagt der Kritiker der Leipziger Volkszeitung über den KONZERTCHOR LEIPZIG, das Neue Leipziger Barockensemble und das Ergebnis der Probenarbeit mit Edward Caswell zum Konzert am 23. März 2019 in der Nikolaikirche zu Leipzig (gekürzt):
"
Am 334. Jahrestag der Taufe Johann Sebastian Bachs führte der Konzertchor Leipzig in der Nikolaikirche, am Ort der Uraufführung also, die Johannespassion auf. Es begleitete das Neue Leipziger Barockensemble, es dirigierte Edward Caswell
Das funktioniert momentweise ausgezeichnet. In den so schlichten wie bewegenden Chorälen zum Beispiel (...)
(...)
So tragen in dieser Johannes-Passion die Ensembles fraglos die Hauptlast. Der Konzertchor mit schönen Farben, exzellenter Artikulation und (...) Kraft, das historisch bestens informierte Neue Leipziger Barockensemble mit warm timbrierter Leichtigkeit und Eleganz (...) Dazu kommen fabelhafte Solisten wie Katharina Holzhey an der Gambe oder Annelie Matthes an der Oboe und eine wunderbar farbige Continuo-Gruppe.
Das alles ist immer wieder für bewegende Momente gut. (...) im Schlusschor „Ruhet wohl“ (…) lässt er (Edward Caswell) Chor und Orchester so sanft hauchen, dass das Schlaflied tatsächlich nicht mehr weit ist.
...
Am Ende indes fällt der Applaus in der (...) größten Leipziger Kirche (...) so freundlich aus, wie es der potenziell erstklassige Chor, das meist hörenswerte Orchester (...)verdient haben.
Von Peter Korfmacher"
Wir sind Chor der Woche beim Deutschlandfunk Kultur - hören Sie in den Beitrag hinein und schreiben Sie uns wie es Ihnen gefallen hat!